SBB Corporate Health | Best Practice 2016
16268
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-16268,page-child,parent-pageid-15834,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-9.2,wpb-js-composer js-comp-ver-6.6.0,vc_responsive

Best Practice 2016

Best Practice beim Frühstück.

Die Veranstaltung am 5. September 2016.

Information aus erster Hand.

Am 5. September 2016 fand in Mainz BEST PRACTICE BEIM FRÜHSTÜCK statt. Zuständige für das Betriebliche Gesundheitsmanagement aus namhaften Unternehmen und Organisationen ließen sich von SBB Corporate Health über unseren Ansatz in der Externen Mitarbeiterberatung und unsere erfolgreiche Arbeit informieren.

Besondere Aufmerksamkeit fand das Impulsreferat von Elke Herzog, die die Zusammenarbeit mit SBB Corporate Health aus der Sicht eines Auftraggebers schilderte, der die Vereinbarkeit von Familie und Beruf nachhaltig fördern möchte.

Die Agenda.

Unsere vierstündige Veranstaltung hatte ein dicht gepacktes Programm, zu dem unter anderem vier Impulsreferate und zwei Parallel-Workshops zur Stressbewältigung am Arbeitsplatz gehörten.

Die Themen und Referenten:

  • Verrückt! Was nun, was tun?
    Psychische Krankheit als Risikofaktor am Arbeitsplatz
    Michaela Schmid-Wehdeking, Beraterin SBB Corporate Health
  • Wie läuft’s? – Muss ja!
    Arbeitsbewältigungskompetenz und Gesundheit
    Dr. Susanne Schöffling, Beraterin SBB Corporate Health
  • Gute Leute finden. Und binden!
    Externe Mitarbeiterberatung als Baustein der Mitarbeiterzufriedenheit:
    von der Absichtserklärung zur Implementierung
    Holger Koch, Geschäftsführer SBB e. V. und Leiter SBB Corporate Health
  • Familie und Beruf
    Externe Mitarbeiterberatung als Bestandteil der Selbstverpflichtung
    zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf der Landesregierung
    Rheinland-Pfalz – ein Praxisbeispiel
    Elke Herzog, Personalreferentin im Ministerium für Umwelt, Energie,
    Ernährung und Forsten des Landes Rheinland-Pfalz

Wer war dabei?

Unternehmerinnen, Unternehmer und Führungskräfte aus den Bereichen Betriebliches Gesundheitsmanagement, Personal, Human Resources, Organisationsentwicklung, Management (C-Level), Geschäftsführung.

Möchten Sie an unseren Veranstaltungen teilnehmen?

Wir laden Sie gerne ein. Kurze Nachricht genügt.

Selbstverständlich diskutieren wir unsere Ansätze auch mit den Fach- und Führungskräften Ihrer Organisation. Unsere Inhouse-Seminare umfassen Impulsreferate und Workshops zu Themen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und der Externen Mitarbeiterberatung. Unser Ziel ist es, aktuelle Fragen und Problemstellungen Ihrer Organisation passgenau zu adressieren.

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen: (06131) 90 52 140.

Ulla Klotzki

Geschäftsleitung SBB e.V.

Leiterin SBB Corporate Health

Michaela Schmid-Wehdeking

Beraterin

Trainerin

Dr. Susanne Schöffling

Beraterin

Trainerin

SBB Corporate Health kommt aus Mainz und freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.

Diese Seite verwendet nur technisch notwendige Cookies. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

> Datenschutz